Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Semestereröffnung – Dinçer Güçyeter liest aus Unser Deutschlandmärchen

Mai 6 @ 19:00 - 21:00

Wir eröffnen das Sommersemester am Studio Literatur und Theater gemeinsam mit Dinçer Güçyeter, der aus seinem Debütroman “Unser Deutschlandmärchen” lesen und mit uns über das Schreiben sprechen wird. Für Unser Deutschlandmärchen erhielt Dinçer Güçyeter 2023 den Preis der Leipziger Buchmesse. 2024 wurde der Roman unter anderem im Gorki Theater in Berlin auf die Bühne gebracht. Er erzählt generationenübergreifend aus der Perspektive der Frauen seiner Familie, vom Leben der Gastarbeiter*innen im Rheinland und schreibt nicht nur eine Geschichte der Migration, sondern thematisiert auch die Vorgänge im Inneren, eigene und fremde Erwartungshaltungen, und die Frage nach der Möglichkeit zur Selbstverwirklichung. Moderiert wird der Abend von Cansu Oez und Julian F. Seeger. 

„Die überzeugende Kraft und Schönheit seiner dichterischen Arbeit ist dem Ethos der handwerklichen abgemessen: der Fertigkeit, ‚Rohmaterial mit dem richtigen Werkzeug zu bearbeiten und anzupassen‘. Auf der einen Seite das ästhetische Erlebnis der Übereinstimmung von Form und Inhalt, auf der anderen Seite der existenzielle Prozess, einer Lebensgeschichte die Würde und Bedeutung zu geben, die sie verdient. Mittendrin stehen der Dichter und seine Mutter.“ – Stefan Kister, Stuttgarter Zeitung

Dinçer Güçyeter, geboren 1979 in Nettetal ist ein deutscher Theatermacher, Lyriker, Herausgeber und Verleger. Von 1996 bis 2000 absolvierte er eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker. Zwischenzeitlich war er als Gastronom tätig. Im Jahr 2012 gründete Güçyeter den ELIF Verlag mit dem Programmschwerpunkt Lyrik. Seinen Verlag finanzierte Güçyeter längere Zeit als Gabelstaplerfahrer in Teilzeit. 2017 erschien Aus Glut geschnitzt, und 2021 Mein Prinz, ich bin das Ghetto. 2022 wurde Güçyeter mit dem Peter-Huchel-Preis ausgezeichnet. 2024 erhielt er den Else-Lasker-Schüler-Preis. 

Eintritt: Pay what you want.

Die Veranstaltung war als Teil des Literaturfestivals “Literatur für Alle!” geplant, fiel aber krankheitsbedingt aus. „Literatur für Alle!” Ist ein gemeinsames Projekt des Studio Literatur und Theater und der Literatur-WG e.V. (ehem. Querfeldein e.V.).

Details

Datum:
Mai 6
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Club Voltaire
Haaggasse 26b
Tübingen, 72072
Google Karte anzeigen