SCHREIBEN, WAS IST Workshop mit Elisa Weinkötz

Asylzentrum Tübingen e.V. Neckarhalde 40, Tübingen, Germany

Dieser Workshop bietet Menschen unterschiedlichen Alters mit Fluchthintergrund einen Raum zum Schreiben. Denn Schreiben ist oft leichter als Sprechen. Und schreiben darf jede*r in der Sprache, die ihm*ihr gerade am

QUEERES SCHREIBEN Workshop mit Simoné Goldschmidt-Lechner

Queeres Zentrum Derendinger Straße 41, Tübingen, Germany

Queere Literatur existiert schon mindestens seit Sappho, und die älteste bekannte niedergeschriebene Geschichte der Menschheit, die Gilgamesh-Saga, hat ebenfalls Homoerotik zu bieten. Von Baldwin bis Bell blickt queere Literatur damit

SCHREIBEN MIT GENERATIVER KI Workshop mit Klaus Oehler und Tim Rebig

KI-Makerspace Wöhrdstraße 25, Tübingen, Germany

Nach einer technischen Einführung in die Materie der generativen KI werden wir in diesem Workshop spielerisch die literarischen Fähigkeiten (und Unfähigkeiten) einiger derzeit zur Verfügung stehender LLMs (Large Language Models)

TAFELN WIE GOTT IN DEUTSCHLAND – AUFBRUCH IN EINE PARALLELWELT Lesung und Diskussion mit Alexandra Zipperer, moderiert von der Jungen Tübinger Tafel

Werkstatt im Landestheater Tübingen (LTT) Eberhardstr. 6, Tübingen, Germany

Die Tafeln in Deutschland retten seit 1993 überschüssige, aber noch verwertbare Lebensmittel vor der Vernichtung und geben sie an armutsbetroffene Menschen weiter. Was ursprünglich nur als vorläufige Symptomlinderung gedacht war,