Zum Inhalt wechseln Zum Hauptmenü springen
Logo Wissenschaftsjahr
  • Programm
  • Ausstellung
  • Über uns
    • Kooperationspartner*innen
  • Barrierefreiheit
Ansicht laden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Monat
  • Tag
Heute

Oktober 2024

Do. 31
Oktober 31, 2024 @ 18:00 - 19:30

MÄNNERPARADIES? SEXARBEIT, NOSTALGIE UND PATRIARCHAT IN PATTAYA, THAILAND. Kolloquium mit Raphael Reichel

HS 2, Neue Aula Geschwister-Scholl-Platz, Tübingen, Germany

Warum wandern deutsche Rentner ins thailändische Pattaya aus? In seiner Forschung beleuchtet Raphael Reichel die Motivationen hinter der transnationalen Ruhesitzmigration nach Thailand – jenseits der Klischees von Bierbauch und Feinripp,…

Do. 31
Oktober 31, 2024 @ 19:30 - 21:00

DER HEUTIGE TAG. EIN STUNDENBUCH DER LIEBE Lesung und Gespräch mit Helga Schubert, moderiert von Marz Sappler und Werner Walser

Uhlandsaal Museums- Gesellschaft Wilhelmstraße 3, Tübingen, Germany

„Liebe ist kein Zustand, sondern eine Aufgabe.“ Die Schriftstellerin und Psychotherapeutin Helga Schubert feiert im hohen Alter unerwartete Erfolge. In ihrem neuen Buch erzählt sie von der Pflege ihres Mannes,…

Do. 31
Oktober 31, 2024 @ 19:30 - 21:00

KRIMI – DICHTUNG UND WAHRHEIT Lesung und Gespräch mit Veit Müller und Frank Schröder

Herrlesbergtreff Stäudach 88, Tübingen, Germany

Wie gefährlich ist die Arbeit eines Mordermittlers wirklich? Wie erlebt ein Reporter die Aufarbeitung von blutigen Verbrechen im Gerichtssaal? Mit diesem aufschlussreichen und informativen Blick hinter die Kulissen beschäftigen sich…

Mai 2025

Di. 6
Mai 6 @ 19:00 - 21:00

Semestereröffnung – Dinçer Güçyeter liest aus Unser Deutschlandmärchen

Club Voltaire Haaggasse 26b, Tübingen

Wir eröffnen das Sommersemester am Studio Literatur und Theater gemeinsam mit Dinçer Güçyeter, der aus seinem Debütroman “Unser Deutschlandmärchen” lesen und mit uns über das Schreiben sprechen wird. Für Unser…

  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

Ein Projekt von Wissenschaft im Dialog
In Kooperation mit Bundesverband Hochschulkommunikation HRK Hochschulkonferenz
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt!
  • Impressum
↑